Keutschach am See
Politischer Bezirk Klagenfurt Land, Kärnten, Österreich
Über Keutschach am See
Keutschach am See (slowenisch: Hodiše ob jezeru) ist eine Gemeinde im Bezirk Klagenfurt-Land im österreichischen Bundesland Kärnten.
Geographie
Die Gemeinde liegt in einem Gletschertal zwischen dem Wörthersee und dem Pyramidenkogel im Norden und die Gipfel der Sattnitz im Süden. Es liegt am Ostufer des Keutschacher Sees, etwa 15 km westlich der Landeshauptstadt Klagenfurt. Weitere nahe gelegene Seen sind der Hafnersee, der Baßgeigensee und der Rauschelesee. Große Teile des Tals bilden seit 1970 ein Landschaftsschutzgebiet.
Population
Laut Volkszählung von 2001 sind 5,6% der Bevölkerung Kärntner Slowenen.
Geschichte
Chodesach im Herzogtum Kärnten wurde erstmals 1150 urkundlich erwähnt. Die Güter waren der Stammsitz des seit 1299 nachgewiesenen Adelsgeschlechts Keutschach, dessen bekanntester Spross Leonhard von Keutschach (um 1442–1519), von 1495 bis zu seinem Tod Salzburger Fürstbischof, war. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts ließ die Dynastie ein Renaissanceschloss errichten, das später durch ein nahe gelegenes Barockgebäude ersetzt wurde, das "Neues Schloss", das 1679 fertiggestellt und im 18. Jahrhundert unter der Adelsfamilie Orsini-Rosenberg wieder aufgebaut wurde Jahrhundert.
Politik
Sitze in der Gemeindeversammlung (Gemeinderat) ab den Kommunalwahlen 2009:
Österreichische Freiheitspartei (FPÖ): 10
Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ): 4
Österreichische Volkspartei (ÖVP): 3
Grüne Einheitsliste (GEL): 2
Partnerstädte - Partnerstädte
Keutschach ist Partner von:
Medea, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Quelle: Wikipedia
Weiterlesen: en.wikipedia.org/wiki/Keutschach_am_See