Mattsee
Politischer Bezirk Salzburg-Umgebung, Salzburg, Österreich
Über Mattsee
Mattsee ist eine Marktgemeinde am gleichnamigen See im Bezirk Salzburg-Umgebung im österreichischen Bundesland Salzburg.
Geschichte
Um 765 gründete Herzog Tassilo III. Von Bayern die Benediktinerabtei Mattsee, die 993 der Diözese Passau angegliedert und in eine Chorherrenschule umgewandelt wurde. Die Bischöfe von Passau ließen im 12. Jahrhundert das Schloss Mattsee errichten.
Unter der Gerichtsbarkeit der Erzdiözese Salzburg besteht die Hochschule seit 1807 noch heute. Die Abteikirche, ein gotisches Gebäude, hat eine reiche Barockausstattung und einen markanten, 1766 hinzugefügten 60 m hohen Kirchturm. Daneben befindet sich ein Museum mit Gemälden von Johann Michael Rottmayr, einer astronomischen Uhr und einer 860-Stipendienurkunde von König Ludwig dem Deutschen .
Bemerkenswerte Leute
Anton Diabelli, Komponist, geboren am 6. September 1781 in Mattsee, verstarb am 8. April 1858 in Wien
Dorothea Seyss-Inquart, Tochter von Arthur Seyss-Inquart (* 7. Mai 1928, noch am Leben ab 2008 , wohnhaft in Mattsee, Oberösterreich [Nennung erforderlich]).
Partnerstadt
Bühl (Deutschland, seit 1972)
Quelle: Wikipedia
Weiterlesen: en.wikipedia.org/wiki/Mattsee