Sankt Michael im Lungau
Politischer Bezirk Tamsweg, Salzburg, Österreich
Über Sankt Michael im Lungau
Sankt Michael im Lungau ist eine Marktgemeinde im Bezirk Tamsweg im österreichischen Bundesland Salzburg.
Geographie
Es liegt im historischen Lungau, im Tal der oberen Mur nördlich des Katschbergpasses an der Grenze zu Kärnten. Sankt Michael ist mit rund 3.500 Einwohnern die zweitgrößte Gemeinde im Landkreis Tamsweg. Das Gemeindegebiet umfasst die Katastergemeinden Höf, Oberweissburg, Sankt Martin im Lungau, Sankt Michael im Lungau und Unterweissburg.
Sankt Michael hat Anschluss an die Tauernautobahn (A10) von Salzburg nach Villach und verfügt über eine große Mautstelle. Die parallele Autobahn Katschberg Straße (B99) führt vom Radstadt- und Radstädter Tauernpass im Norden über den Katschbergpass im Süden nach Spittal an der Drau, Kärnten. Die Abzweigung Murtal Straße (B96) führt ostwärts das Murtal hinunter in die Bezirkshauptstadt Tamsweg und nach Murau in der Steiermark.
Geschichte
Der Lungau ist spätestens seit der Bronzezeit kontinuierlich besiedelt; Die örtliche Hallstatt-Kultur wurde um 450 v. Chr. allmählich von keltischen Einwanderern aufgenommen. Nachdem das keltische Königreich Noricum 15 v. Chr. Eine römische Provinz geworden war, wurde eine Straße über den Katschbergpass nach Teurnia im Süden angelegt. Im 6. Jahrhundert n. Chr. Zogen slawische Stämme in das Gebiet ein, die 200 Jahre später von bayerischen Siedlern abgelöst wurden.
Die gotische Pfarrkirche St. Michael wurde erstmals 1147 urkundlich erwähnt. Zusammen mit dem Lungau wurde es Ende des 13. Jahrhunderts Teil des Fürstbistums Salzburg, regiert vom nahe gelegenen Mauterndorf, später vom Schloss Moosham.
Das 1478 erstmals urkundlich erwähnte Gutshaus Heihsgut in Sankt Martin ist eines der ältesten erhaltenen Wohnhäuser der Salzburger Alpen. Sankt Michael ist wie viele andere Lungauer Gemeinden für seine jährlichen Samson-Paraden bekannt.
Politik
Sitze in der Gemeindeversammlung (Gemeinderat) ab den Wahlen 2014:
Österreichische Volkspartei (ÖVP): 13
Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ): 6
Österreichische Freiheitspartei (FPÖ): 2
Partnerstadt
Sankt Michael ist Partner von:
Bad Leonfelden, Österreich
Bemerkenswerte Leute
Dagobert Peche (1887–1923), Künstler und Designer
Rudi Wilfer (* 1936), Pianist und Komponist.
Quelle: Wikipedia
Weiterlesen: en.wikipedia.org/wiki/Sankt_Michael_im_Lungau